

2016 Constantia Glen TWO
Technische Daten
Für unseren im Fass ausgebauten Top-Weißwein verwenden wir ausgesuchte Semillon- und Sauvignon Blanc-Trauben aus unserer besten Weingärten. Früh am Morgen per Hand gelesen, wurde ein Teil von ihnen gepresst und ihr Saft in 600 Liter großen Holzfässern (Demi-Muids) vergoren. Der andere Teil wurde mit dem Traubengerüst vinifiziert. Diese Charge offeriert zusätzliche Zitrus- und Blütennoten und addiert Komplexität, Struktur und Frische in den Wein. Danach wurden die beiden Teile miteinander cuvetiert und über 6 Monate in zu 25 Prozent neuen 600-Liter-Fässern aus französischer Eiche auf der Hefe ausgebaut.
Die behutsame Verwendung verschiedener Holzarten (österreichische und französische Eiche, Akazie) sorgt für Tiefe und Substanz. Der Einfluss des Holzes ist sensorisch nur marginal spürbar. Der finale Wein besteht zu 70 Prozent aus Sauvignon Blanc, der zur Struktur und Aromatik der Cuvée beiträgt und zu 30 Prozent aus Sémillon, dessen Einfluss sich ganz wesentlich in der Textur bemerkbar macht.
Alkohol: 14%
Restzucker: 2 g/l
pH: 3,3
Säure: 5,8 g/l
Flüchtige Säure: 0,46 g/l
Lesebericht von Kellermeister Justin van Wyk
Kühle und trockene Bedingungen ließen unsere Trauben im südafrikaweit von Dürre geplagten Jahr 2016 langsam und perfekt ausreifen. In die Karten spielte uns dabei einmal mehr unser optimales Terroir, das hoch oben in den Constantia Mountains generell frischer und feuchter ist als in anderen Teilen des Landes. Die Ernte unserer Sauvignon Blanc-Trauben startete am 15. Februar und fand bei recht milden Tagestemperaturen um die 24°C statt. Die etwas trockenere und wärmere Reifezeit führte insgesamt zu etwas kleineren Beeren mit hoher Aromakonzentration.Â
Absolut entscheidend war 2016 die Laubarbeit, wobei wir speziell rund um die Trauben relativ viel Freiraum ließen, um die Luft optimal zirkulieren zu lassen. Nachdem alle Sauvignon Blanc-Trauben eingefahren waren, beschlossen wir die Lese am 3. März mit der Ernte des Sémillons, aus dem unsere weiße Cuvée zu 30 Prozent besteht.
Farbe
Der Wein ist wunderbar klar mit einer anziehenden blassgoldenen Farbe und einem Hauch von Limettengrün.
Nase
Zurückhaltend-elegant mit zarten aber eindrücklichen Aromen, die an Grapefruits, grüne Feigen und Orangenblüten erinnern und mit etwas Luft um Holunderblüten und Kräuter erweitert werden. Auch wenn er in seiner Jugend noch etwas verschlossen wirkt, zeigt der TWO doch eine beeindruckende Klarheit und Agilität und lässt für die Zukunft einiges erwarten.
Gaumen
Der 2016er-Jahrgang des TWO ist intensiv, fruchtkonzentriert und tiefgründig und dabei ausbalanciert und elegant. Die Säure ist reif und lebendig und bestens in den stoffigen Körper integriert. Die 30 Prozent Sémillon verleihen ihm Substanz und Fülle und harmonieren prächtig mit der Salzigkeit, Mineralität und frischen Säure des Sauvignon Blanc. Der TWO ist ein klassischer Constantia White, der sich in der Flasche weiterentwickelt, um mit zunehmendem Alter noch komplexer zu werden. Unter idealen Lagerbedingungen hat der Wein ein Potenzial von 10 bis 15 Jahren.