

2016 Constantia Glen FIVE
Technische Daten
30% Cabernet Sauvignon, 29% Cabernet Franc, 23% Merlot, 12% Petit Verdot und 6% Malbec wurden über 18 Monate in 70% neuen und 30% zweitbefüllten französischen Barriques gereift. Der FIVE wurde am 29. November 2017 grob filtriert abgefüllt. Da wir bei der Herstellung keine Schönungsmittel verwenden, können sich während der Flaschenreifung Sedimente bilden.
Präzise Aromen, eine kraftvolle Struktur und eine erstaunliche Jugendlichkeit garantieren dem FIVE eine große Zukunft. In idealem Kellerklima sollte er sich über die kommenden 10-15 Jahre weiterentwickeln.
Alkohol: 14,5%
Restzucker: 2,4 g/l
pH: 3,49
Säure: 5,6 g/l
Flüchtige Säure: 0,61 g/l
Lesebericht von Kellermeister Justin van Wyk
Landesweit ging der Jahrgang 2016 als einer der trockensten in die Geschichte ein. Während der Reifezeit regnete es kaum, womit wir, privilegiert durch das kühle Klima in den Constantia Hills, allerdings keine Probleme hatten. Im Gegenteil. Die etwas trockeneren und wärmeren Verhältnisse führten zu kleineren, gleichzeitig aber auch konzentrierteren Beeren. Die Lese fand zwar ein paar Tage früher als normal statt, ging aber bei besten Bedingungen über die Bühne. Wie schon im Jahr davor spielte die Feinjustierung der Laubwand eine entscheidende Rolle. Wichtig war es rund um die Trauben weitläufig zu entblättern, um ihnen ausreichend Sonnenlicht und eine adäquate Ventilation zu garantieren.
Die Lese startete am 7. März 2016 und entwickelte sich zu einer der schnellsten Ernten in der jüngeren Vergangenheit. Die Bordeauxsorten wurden direkt hintereinander reif, sodass zwischendurch kaum Zeit zur Erholung blieb. Der letzte Weingarten mit Cabernet Sauvignon wurde am 8. April in den Keller gebracht. Damit endete die Lese 2016 ungefähr zeitgleich wie 2015, einem gleichfalls recht warmen Jahr. Summa summarum erbrachte der neue Jahrgang stoffige, frische und intensiv-fruchtige Rotweine.
Farbe
Jugendliche Farbe mit einem sehr dunklen, fast opaken Magenta-Kern, der sich in einem hellen und lebendigen Granatrand auflöst.
Nase
Der FIVE 2016 inkludiert reife Johannisbeeren, saftige Zwetschken und getrocknete Kräuter in sein konzentriertes Aromaspektrum. Auch wenn der Wein anfangs vor allem tiefen Fruchtnoten Platz einräumt, legt er mit etwas Luft doch auch weitere vielschichtige Aromen nach: Darunter befinden sich Graphit und Bleistiftspäne aber auch Veilchen-, Cassis- und wilde Fynbosnoten.
Gaumen
Im Mund spiegeln sich vorerst die konzentrierten dunklen Fruchtaromen der Nase wider. Die perfekten Reifebedingungen führten im Verbund mit akribisch durchgeführten Extraktions- und Ausbauzeiten zu einnehmend strukturierten Weinen, die zudem mit Frische und Tiefe zu überzeugen wissen. Der FIVE hat Substanz, eine samtige Textur, griffige, feinkörnige Tannine und eine lebhaft-pulsierende Säure, die den Wein ohne Schlenker in Richtung Gaumen trägt und für ein langes und nachhaltiges Finish sorgt.